Produktdetails:
|
Material: | UNS N06601, eine Nickel-Chromeisenlegierung | ||
---|---|---|---|
Markieren: | Nickel-Eisen-Kobaltlegierung,Hochleistungslegierungen,Nickelchrom-Eisen Legierung 601 |
Nickel-Chrom-Eisen Legierung 601 (N06601, W.Nr. 2,4851) Halbprodukte für Heizelemente des elektrischen Widerstands
1 PRODUKT
Nickel-Chrom-Eisen Legierung 601 (UNS N06601, W.Nr. 2,4851) Halbprodukte für Heizelemente des elektrischen Widerstands.
Produktstandardschreiben sind Rohr, Rohr, Blatt, Streifen, Platte, Rundeisen, flache Stange, Schmieden, Hexagon, Formen und Draht, etc.
2 ÄQUIVALENT-BEZEICHNUNG
UNS N6601, NiCr23Fe (en), W.Nr. 2,4851, NiCr23Fe15Al (ISO), NC23FeA (AFNOR), INCONELs®-Legierung 601, VDM®-Legierung 601, Nicrofer 6023 H
ANWENDUNG 3
Legierung 601 ist ein Standardausführungsmaterial für verschiedene Arten der thermisch-Verarbeitungsausrüstung. Industriell-Heizungsanwendungen umfassen Körbe, Behälter und Befestigungen für die Vergütung, die Karburierung, das Karbonitrieren, Nitrierung und andere Hitze-Behandlungsoperationen. In den Industrieöfen wird die Legierung für leuchtende Rohre benutzt, dämpft, Retorten, Flammenschilder, Strangausglühenrohre, DrahtgewebeFörderbänder, Kettenvorhänge, Brennerdüsen und Heizelemente des elektrischen Widerstands. Andere thermisch-Verarbeitungsanwendungen sind Thermoelementschutzrohre, Ofenatmosphärengeneratoren und leuchtende Infrarotschirme.
ÜBERBLICK 4
Legierung 601 ist eine Nickel-Chromeisenlegierung mit Zusätzen des Aluminiums und des Titans, ein universelles Technikmaterial für Anwendungen, die Wärmebeständigkeit und Korrosion erfordern.
Legierung 601 wird speziell für Service über 550°C (1022°F) wegen seiner höheren Ausdehnungabbrucheigenschaften empfohlen, resultierend aus seinem kontrollierten Kohlenstoffgehalt und Grobkorngröße.
Legierung 601 wird vorbei gekennzeichnet:
► hervorragender Widerstand zur Oxidation bei hohen Temperaturen
► guter Widerstand zu Karburierungsbedingungen
► guter Widerstand bei der Oxydierung, schweflige Atmosphären
► gute mechanische Eigenschaften an der Raumtemperatur und an erhöhten Temperaturen
► guter Widerstand zum Druckkorrosionsknacken
Legierung 601 ist auch hat guten Widerstand zur wässrigen Korrosion, hat hohe mechanische Festigkeit und wird bereitwillig gebildet, maschinell bearbeitet und geschweißt. Die Nickelbasis der Legierung, in Verbindung mit erheblichem Chrominhalt, liefert Widerstand zu vielen ätzenden Medien und zu Hochtemperaturumwelt. Oxidationswiderstand wird weiter durch den Aluminiumgehalt erhöht.
CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG 5 (WT %):
F.E. | Ni | Cu | Cr | Al | C | Mangan | Si | P | S | Ti | B |
Balance | 58.0-63.0 | ≤1.0 | 21.0-25.0 | 1.0-1.7 | ≤0.10 | ≤1.0 | ≤0.50 | ≤0.020 | ≤0.015 | ≤0.5 | ≤0.006 |
METALLOGRAPHIE 6
Legierung 601 ist ein Gesicht-zentrieren-Kubikgitter, Festlösungslegierung mit einem hohen Maß metallurgischer Stabilität. Die Phasen, die in der Mikrostruktur der Legierung normalerweise vorhanden sind, umfassen die Chromkarbid- und Titannitride.
Legierung 601 hat komplettes Fehlen des Brüchig machens von intermetallischen Phasen wie Sigma gezeigt.
Die guten mechanischen Eigenschaften werden durch den Niederschlag von Karbiden unter 1150°C (2102°F) bestimmt. Unter 800°C (1472°F), treten zusätzliche γ' Niederschläg möglicherweise auf.
7 PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Dichte | lb/in3 | 0,293 |
g/cm3 | 8,11 | |
Schmelzintervall | °F | 2480-2571 |
°C | 1360-1411 | |
Spezifische Wärme an 70°F (21°C) | Btu/lb°F | 0,107 |
J/kg°C | 448 | |
Durchlässigkeit | bei 200 Oerstedt | 1,003 |
Curie-Temperatur | °F | <-320> |
°C | <-196> |
8 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Legierung 601 hat gute mechanische Festigkeit. Die optimale Bedingung für Legierung 601 hängt von der Art der Anwendung und von der betroffenen Service-Temperatur ab. Im Allgemeinen wird die Lösung-behandelte Zustand für Abbruch-begrenzte Anwendungen verwendet (Temperaturen von ungefähr 1000°F (540°C) und höheres). Die getemperte Zustand wird normalerweise für dehnbar-begrenzte Anwendungen verwendet (Temperaturen unter ungefähr 1000°F (540°C)).
Mechanische Eigenschaften der Tabelle 8-1 bei Zimmertemperatur entsprechend LÄRM-en 10095
Produktform | Maße | Streckgrenze RP 0,2 | Dehnfestigkeit Rm | Verlängerung A | Brinellhärte |
Millimeter | MPa | MPa | % | HB | |
Streifen | ≤ 25 | ≥ 205 | 550 | ≥ 30 | ≤ 220 |
Blatt, Platte | ≤ 75 | ≥ 205 | 550 | ≥ 30 | ≤ 220 |
Rod, Stange | ≤ 160 | ≥ 205 | 550 | ≥ 30 | ≤ 220 |
Gerollter Draht | ≤ 25 | 550 |
9 KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT
Entsprechend LÄRM-en 10095 wird Legierung 601 als eine hitzebeständige Legierung wegen seines ausgezeichneten Widerstands über 550°C (1022°F) gegen heiße Gase und Verbrennungsprodukte sowie gegen flüssiges Salz, beim gleichzeitig Aufweisen von guten mechanischen kurzzeitigen und langfristigen Eigenschaften bezeichnet.
Sogar unter schweren Bedingungen, wie unterer zyklischer Heizung und Abkühlen, behält Legierung 601 eine fest anhaftende Oxidschicht, die gegen das Scheiden sehr beständig ist.
Entsprechend LÄRM-en 10095, ist die Normalbetriebshöchsttemperatur in einer Luft 1200°C (2192°F), während der Gewichtsverlust von der Skalierung nicht höher als 1 g/m2 ist • h im Durchschnitt.
Widerstand zur Karburierung ist gut. Legierung 601 hat auch guten Widerstand in (Kohlenstoff) Nitrierungszuständen gezeigt, wenn ein genug hoher Sauerstoffpartialdruck anwesend ist.
Der erhebliche Nickel- und Chrominhalt von Legierung 601 in Verbindung mit seinem Inhalt des Aluminiums gibt der Legierung überlegenen Widerstand zu den Hochtemperaturkorrosionsmechanismen. Von der bestimmten Bedeutung ist sein Widerstand zur Oxidation bei den Temperaturen bis zu 2200°F (1200°C). Aufgrund seines Inhalts des Chroms und des Aluminiums, einzigartiger Widerstand der Angebote der Legierung 601 zum Oxid, das unter zyklischen thermischen Bedingungen scheidet.
10 ARBEITSANWEISUNG
Legierung 601 wird bereitwillig durch Standardabläufe gebildet, maschinell bearbeitet und geschweißt.
Heizung
Wie andere Hochnickellegierungen muss Legierung 601 sauber sein, bevor sie erhitzt ist. Alle Fremdkörper wie Fett, Öl, Farbe und Geschäftsboden müssen vom Material entfernt werden, bevor eine Heiztätigkeit durchgeführt wird.
Die Legierung muss in einer Niedrigschwefelatmosphäre erhitzt werden. Brennstoffe für offene Heizung müssen im Schwefel niedrig sein. Um übermäßige Oxidation des Materials zu verhindern, sollte die Ofenatmosphäre auch etwas verringern.
Heiße Formung
Die Temperaturspanne für heiß-Formungslegierung 601 ist 1600-2250°F (870-1230°C) mit folgender schneller Kühlung im Wasser oder durch die Anwendung der Luft. Die Werkstücke sollten in den Ofen gelegt werden, der zur Warmbearbeitungstemperatur erhitzt wird, um oben zu erhitzen. Wärmebehandlung, nachdem Warmbearbeitung empfohlen ist, um optimale Herstellungseigenschaften (kalte Formung, Verarbeitungsfähigkeit, Schweißbarkeit) und Kriechstromfestigkeit zu erzielen.
Die Warmformgebungsoperationen, die große Deformationen mit einbeziehen, sollten an 1900-2250°F durchgeführt werden (1040-1230°C). Die Legierung hat niedrige Duktilität bei den Temperaturen 1200-1600°F (650-870°C) und sollte nicht in dieser Strecke bearbeitet werden. Helles Arbeiten bei den Temperaturen unter 1200°F (650°C) kann getan werden, um hochfeste Eigenschaften zu entwickeln.
Kalte Formung
Legierung 601 wird durch herkömmliche Verfahren kalt-gebildet.
Kaltverformung sollte auf getempertem Material durchgeführt werden. Legierung 601 hat eine höhere Arbeitsverdichtungsrate als Austenitedelstähle. Dieses muss während des Entwurfs und der Auswahl der Formung von Werkzeugen und von Ausrüstung und während der Planung der Formungsprozesse berücksichtigt werden. Zwischenausglühen ist möglicherweise an den hohen Maßen kalter Arbeit ing Deformation notwendig.
Nachdem Kaltverformung mit mehr Deformation als 10% das Material die Lösung sein sollte, die getempert wird, um recrys- tallization zu einer feinkörnigen Mikrostruktur mit niedriger Kriechstromfestigkeit während der Operation zu vermeiden. Eingestufte Werkstücke können auch kalt-gearbeitet werden können verbogen werden und Kälte auch bearbeitet werden. Der verbiegende Durchmesser des Inneres sollte mindestens 1,5mal sein die Blatt-/Plattenstärke.
Wärmebehandlung
Für jede mögliche Wärmebehandlung sollte das Material in den Ofen bei der maximalen Ausglühentemperatur aufgeladen werden, die Vorkehrungen hinsichtlich der Sauberkeit beachtend, die früher unter ‚Heizung‘ erwähnt wird. Lösungsglühen sollte in der Temperaturspanne 1100 bis 1200°C (2010 zu 2190°F) durchgeführt werden. Optimale Zeitstandfestigkeit wird durch eine verhältnismäßig grobkörnige Mikrostruktur (≤ 5 entsprechend ASTM E 112 oder > µm 65) unter Verwendung der Ausglühentemperaturen zwischen 1140 und 1160°C erzielt (°F 2084 und 2120).
Das löschende Wasser sollte schnell durchgeführt werden, wenn das Material weiter nach Lösungsglühen fabriziert wird. Werkstücke von weniger als 3 Millimeter (0,12 herein) Stärke können unter Verwendung der Luftdüsen unten abgekühlt werden. Wenn das Lösungsglühen der letzte Herstellungsschritt ist, kann das Material unten langsam abgekühlt werden, um materielle Verzerrung zu vermeiden.
Maschinelle Bearbeitung
Alle Standardrechneroperationen werden bereitwillig an Legierung 601 durchgeführt. Für die beste Verarbeitungsfähigkeit sollte die Legierung im Lösung-behandelten Zustand sein.
Legierung 601 sollte in Lösung getemperten Zustand maschinell bearbeitet werden. Da die Legierung für die Arbeit-Verhärtung anfällig ist, sollten niedrige Schnittgeschwindigkeiten und passende Vorschubzahlen verwendet werden und das Werkzeug sollte jederzeit engagiert werden. Genügende Chiptiefen sind wichtig, unterhalb der Arbeit-verhärteten Deckschicht zu erhalten.
Wegen der hohen Temperatur lädt auf dem innovativen während der maschinellen Bearbeitung, große Mengen der abkühlenden Schmiermittel sollte verwendet werden. Wasserbasierte Emulsionen, da sie auch für Bau und Edelstähle benutzt werden, sind zum Beispiel passend.
STANDARDspezifikation 11
SB 166 Rod ASTM B 166/ASME, Stange und Draht
LÄRM 17742 Rod, Stange, Draht
LÄRM 17752 Stange
LÄRM 17753 Draht
LÄRM 17754 Schmieden
Platte, Blatt, Streifen, Stangen, Rod und Abschnitte LÄRM-en 10095
Stange ISO 9723
Draht ISO 9724
Schmieden ISO 9725
Platte, Blatt und Streifen
SB 168 ASTM B 168/ASME Platte, Blatt und Streifen
SAE-AMS 5870
LÄRM 17742
LÄRM 17750 Streifen und Blatt
Platte, Blatt, Streifen, Stangen, Rod und Abschnitte LÄRM-en 10095
ISO 6208 überziehen, bedecken und streifen ab
ISO 9722
NÄHEN Sie 470
Rohr und Rohr
SB 167 ASTM B 167/ASME nahtloses Rohr und Rohr
SB 751 ASTM B 751/ASME nahtloses und geschweißtes Rohr
SB 775 ASTM B 775/ASME nahtloses und geschweißtes Rohr
SB 829 ASTM B 829/ASME nahtloses Rohr und Rohr
LÄRM 17751 Rohr
Schläuche ISO 6207
Andere
ASME-Code-Rechtssache 1500
LÄRM 17742
ISO NW6601
Schweißens-Produkte
Füllung 601
AWS A5.14/ERNiCrFe-11
WETTBEWERBSVORTEIL 12:
(1) entwickeln sich mehr als 50 Jahre Erfahrung der Forschung und in der Legierung der hohen Temperatur, Korrosionsbeständigkeitslegierung, Präzisionslegierung, refraktäre Legierung, seltenes Metall und Edelmetallmaterial und -produkte.
(2) geben 6 Schlüssellabors und Kalibrierungsmitte an.
(3) patentierte Technologien.
(4) Ultra-Reinheitseinschmelzenprozeß: VIM + IG-ESR + VAR
(5) ausgezeichnete Hochleistung.
13 GESCHÄFTS-AUSDRUCK
Mindestbestellmenge | Verkäuflich |
Preis | Verkäuflich |
Verpackendetails | Wasser verhindert, seetauglicher Transport, Export-Standardverpackung der Mühle |
Kennzeichen | Gemäß des Auftrages |
Lieferfrist | 60-90 Tage |
Zahlungsbedingungen | T/T, L/C am Anblick, D/P |
Versorgungs-Fähigkeit | 300 metrische Tonnen/Monat |
Ansprechpartner: Mr. lian
Telefon: 86-13913685671
Faxen: 86-510-86181887