Produktdetails:
|
Material: | UNS N08825, ein Titan stabilisierte volle Austenitnickel-eisenchromlegierung | ||
---|---|---|---|
Hervorheben: | korrosionsbeständige Legierungen,hochfeste spezielle Legierungen,Offshorespezielle Legierungen der erdölgewinnung |
Korrosionsbeständige Legierung 825, N08825 für Offshoreöl-gasproduktion, Meerwasserwärmetauscher, friedliches System
1 PRODUKT
Korrosionsbeständige Legierung 825, UNS N08825 für Offshoreöl- und Gasproduktion, Meerwasserwärmetauscher, friedliches System, saure Gaskomponente etc.
Legierung 825 ist als Rohr, Rohr, Blatt, Streifen, Platte, Rundeisen, die flache Stange verfügbar und schmiedet Vorrat, Hexagon und Draht, etc.
2 ÄQUIVALENT-BEZEICHNUNG
NiCr21Mo (LÄRM), W.Nr. 2,4858, Na 16 (BS), NiFe30Cr21Mo3 (ISO), INCOLOY®-Legierung 825, NS142 (GB/T)
ÜBERBLICK 3
Legierung 825 ist eine Titan stabilisierte volle Austenitnickel-eisenchromlegierung mit Zusätzen des Molybdäns, des Kupfers und des Titans. Die chemische Zusammensetzung der Legierung ist entworfen, um außergewöhnlichen Widerstand zu vieler ätzenden Umwelt zur Verfügung zu stellen. Der Nickelinhalt ist für Widerstand zum Chlorverbindungionendruckkorrosionsknacken genügend. Das Nickel, in Verbindung mit dem Molybdän und dem Kupfer, gibt auch hervorragenden Widerstand zur Verringerung von Umwelt wie die, welche die schwefligen und Phosphorsäuren enthalten. Das Molybdän unterstützt auch Widerstand zum Löcher bilden und zur Spaltkorrosion. Der Chrominhalt der Legierung konferiert Widerstand zu einer Vielzahl von Oxydierungssubstanzen wie Salpetersäure, Nitraten und Oxydierungssalz. Der Titanzusatz dient, mit einer passenden Wärmebehandlung, die Legierung gegen Sensibilisierung zur intergranular Korrosion zu stabilisieren.
Diese Legierung wird vorbei gekennzeichnet:
• guter Widerstand zum Druckkorrosionsknacken
• zufrieden stellender Widerstand zum Löcher bilden und zur Spaltkorrosion
• guter Widerstand zur Oxydierung und zur nicht-Oxydierung von heißen Säuren
• gute mechanische Eigenschaften am Raum und an erhöhten Temperaturen bis zu ungefähr 550˚C (1020˚F)
• Erlaubnis für Druckschiffgebrauch bei den Wandtemperaturen bis zu 425˚C (800˚F)
ANWENDUNG 4
Der Widerstand von Legierung 825 zur allgemeinen und lokalisierten Korrosion unter verschiedenen Bedingungen gibt der Legierung breite Nützlichkeit. Anwendungen umfassen die chemische Verarbeitung, Umweltschutz, Öl- und Gaswiederaufnahme, saure Produktion, in Essig einlegende Operationen, der wieder aufbereitende Kernbrennstoff und Behandlung von radioaktiven Abfällen. Anwendungen für Legierung 825 sind denen für Legierung 20 ähnlich.
Typische Anwendungen wie folgt
• Luftreinhaltung: Wäscher
• Chemische Verarbeitungs-Ausrüstung: Säuren, Alkalien
• Nahrungsmittelprozessausrüstung
• Kern: Wieder aufbereitender Brennstoff, Brennelement dissolvers, Abfallbehandlung
• Offshoreöl-und Gas-Produktion: Meerwasserwärmetauscher, friedliches System, saure Gaskomponenten
• Erz-Verarbeitung: kupferne Raffinierungsausrüstung
• Erdöl-Raffinierung: Luftgekühlter Wärmetauscher
• Stahl-in Essig einlegende Ausrüstung: Feinsicherungen, Behälter, Kisten, Körbe
• Müllentsorgung: Friedliche Systeme des Einspritzungsbrunnens
CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG 5
F.E. | Ni | Cr | Cu | Ti | MO |
≥22.0 | 38.0-46.0 | 19.5-23.5 | 1.50-3.0 | 0.60-1.20 | 2.50-3.50 |
C | Al | Mangan | Si | P | S |
≤0.05 | ≤0.20 | ≤1.00 | ≤0.50 | ≤0.020 | ≤0.030 |
6 PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
(1) Dichte: 8,14 g/cm3 (0.294lb/in3)
(2) Schmelzpunkt: 1370-1400°C (2500-2550°F)
(3) spezifische Wärme: 0,105 Btu/lb•°F (440J/kg•°C)
(4) Curie-Temperatur: ≤-320°F (- 196°C)
(5) Durchlässigkeit bei 200 Oerstedt (15,9 kA/m): 1,005
7 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Legierung 825 hat gute mechanische Eigenschaften von den kälteerzeugenden Temperaturen gemäßigt zu den hohen Temperaturen. Aussetzung zu den Temperaturen über ungefähr 1000°F (540°C) kann Mikrogefüge- Änderungen (Phasenbildung) ergeben die erheblich Duktilität und Schlagfestigkeit senken. Aus diesem Grund wird die Legierung nicht normalerweise an den Temperaturen benutzt, in denen Ausdehnungabbrucheigenschaften Entwurfsfaktoren sind.
Dehnbare Eigenschaften bei Zimmertemperatur werden in der Tabelle unten aufgelistet. Wie angezeigt, kann die Legierung durch Kaltverformung im Wesentlichen verstärkt werden.
Legierung 825 hat gute Schlagfestigkeit bei Zimmertemperatur und behält seine Stärke bei den kälteerzeugenden Temperaturen.
Form und Bedingung | Dehnfestigkeit | Streckgrenze (0,2% Ausgleich) | Verlängerung | ||
ksi | MPa | ksi | MPa | % | |
Schläuche, getempert | 112 | 772 | 64 | 441 | 36 |
Schläuche, kaltbezogen | 145 | 1000 | 129 | 889 | 15 |
Stange, getempert | 100 | 690 | 47 | 324 | 45 |
Platte, getempert | 96 | 662 | 49 | 338 | 45 |
Blatt, getempert | 110 | 758 | 61 | 421 | 39 |
METALLURGISCHE STRUKTUR 8
Legierung 825 hat eine stabile flächenzentrierte Kubikstruktur. Die chemische Zusammensetzung und die optimierte Vergütungsbehandlung garantieren, dass Korrosionsbeständigkeit nicht durch Sensibilisierung gehindert wird.
9 KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT
Das hervorragende Attribut von Legierung 825 ist seine hohe Stufe der Korrosionsbeständigkeit. In verringernden beiden und oxidieren Sie Umwelt, die Legierung widersteht allgemeiner Korrosion, Lochfraß, Spaltkorrosion, intergranular Korrosion und dem Druckkorrosionsknacken. Irgendeine Umwelt in, welcher Legierung 825 besonders nützlich ist, ist Schwefelsäure, Phosphorsäure, der Schwefel, der Abgase, saure Gas- enthalten und Ölquellen und Meerwasser.
Widerstand der Tabelle-9-1 zu den Laborschwefelsäure-Lösungen
Legierung | Korrosions-Rate in kochender Laborschwefelsäure-Lösung Mil/Jahr (mm/a) | ||
10% | 40% | 50% | |
316 | 636 (16,2) | >1000 (>25) | >1000 (>25) |
825 | 20 (0,5) | 11 (0,28) | 20 (0,5) |
625 | 20 (0,5) | Nicht geprüft | 17 (0,4) |
knackender Widerstand der Druck-Korrosion
Der hohe Nickelinhalt von Legierung 825 liefert großartigen Widerstand zum Chlorverbindungsdruckkorrosionsknacken. Jedoch im extrem schweren kochenden Magnesiumchloridtest, knackt die Legierung nach langer Belichtung in einem Prozentsatz von Proben. Legierung 825 führt viel besser in den weniger schweren Laborversuchen durch. Die folgenden Tabellenzusammenfassungen die Legierungsleistung.
Widerstand der Tabelle-9-2 zum Chlorverbindungs-Spannungskorrosions-Knacken
Prüfen Sie (Umkehrbogen-Proben) | Legierung | |||
316 | SSC-6MO | 825 | 625 | |
42% Magnesiumchlorid (Kochen) | Ausfallung | Misch | Misch | Widerstehen Sie |
33% Lithium-Chlorverbindung (Kochen) | Ausfallung | Widerstehen Sie | Widerstehen Sie | Widerstehen Sie |
26% Natriumchlorid (Kochen) | Ausfallung | Widerstehen Sie | Widerstehen Sie | Widerstehen Sie |
Misch - ein Teil der Proben geprüft verlassen in der 2000 Stunde des Tests. Dieses ist ein Anzeichen über eine hohe Stufe des Widerstands.
Lochfraßbeständigkeit
Der Chrom- und Molybdäninhalt von Legierung 825 liefert eine hohe Stufe des Widerstands zum Chlorverbindungslochfraß. Aus diesem Grund kann die Legierung in der hohen Chlorverbindungsumwelt wie Meerwasser verwendet werden. Sie kann hauptsächlich in den Anwendungen verwendet werden, in denen irgendein Lochfraß zugelassen werden kann. Sie ist herkömmlichen Edelstählen wie 316L überlegen, jedoch in Meerwasseranwendungen Legierung 825 stellt die gleichen Niveaus des Widerstands nicht wie SSC-6MO (UNS N08367) oder Legierung 625 zur Verfügung (UNS N06625).
SpaltKorrosionsbeständigkeit
Widerstand der Tabelle-9-3 zur Chlorverbindungslochfraß- und -spaltkorrosion
Legierung | Temp. vom Anfang von Spalt-Korrosion Attack*-°F (°C) |
316 | 27 (- 2,5) |
825 | 32 (0,0) |
SSC-6MO | 113 (45,0) |
625 | 113 (45,0) |
*ASTM-Verfahren G-48, 10% Eisenchlorid
Intergranular Korrosionsbeständigkeit
Widerstand der Tabelle-9-4 zur Intergranular Korrosion
Legierung | Kochendes 65% Verfahren Salpetersäure-ASTM eine 262 Praxis C | Kochendes 50% schwefliges Säure-Eisenverfahren sulfat-ASTM eine 262 Praxis B |
316 | 34 (.85) | 36 (.91) |
316L | 18 (.47) | 26 (.66) |
825 | 12 (.30) | 1 (.03) |
SSC-6MO | 30 (.76) | 19 (.48) |
625 | 37 (.94) | Nicht geprüft |
9 ARBEITSANWEISUNG
Produkte der Legierung 825 sind während der Herstellung an der Mühle wärmebehandelt, die optimale Kombination der Stabilisierung, der Korrosionsbeständigkeit, der mechanischen Eigenschaften und der Formbarkeit zu entwickeln. Zu diese Eigenschaften während der Herstellung beizubehalten, folgend tempert sollte zwischen 1700 zu 1800°F durchgeführt werden (930 bis 980°C) gefolgt worden von der schnellen Luftkühlung oder vom Wasserlöschen. Wärmebehandlung im untereren Ende der Strecke ist für Stabilisierung annehmbar. Jedoch wird die Vergütung bei den Temperaturen im leistungsfähigeren dieser Strecke für Weichheit und Korngefüge für die Formung und das Tiefziehen beim Beibehalten von Korrosionsbeständigkeit bevorzugt möglicherweise. Das Löschen ist normalerweise nicht notwendig für Teile des dünnen Querschnitts (z.B., Blatt, Streifen und Draht), aber wird gewünscht möglicherweise, Sensibilisierung in den Produkten des schwereren Querschnitts zu vermeiden.
Heiße Formung
Die Warmformgebungsstrecke für Legierung 825 ist 1600 zu 2150°F (870 bis 1180°C). Für optimale Korrosionsbeständigkeit sollte abschließende Warmbearbeitung bei den Temperaturen zwischen 1600 und 1800°F erfolgt sein (870 und 980°C).
Das Abkühlen nach Warmbearbeitung sollte die kühle Luft sein oder schneller. Formstähle werden möglicherweise während des Abkühlens von der Warmformgebungstemperatur und sind deshalb abhängig von intergranular Korrosion in bestimmten Medien sensibilisiert. Ein Stabilisieren tempern (sehen Sie oben), Wiederherstellungskorrosionsbeständigkeit. Wenn Material weiterer Wärmebehandlung geschweißt werden oder unterworfen werden und einer Umwelt nachher herausgestellt werden soll, die möglicherweise intergranular Korrosion verursacht, tempern das Stabilisieren sollte unabhängig davon abkühlende Rate von der Warmformgebungstemperatur durchgeführt werden.
Vergütung
Um die optimale Kombination der Stabilisierung zu entwickeln, tempert Korrosionsbeständigkeit, mechanische Eigenschaften und die Formbarkeit, folgend nachdem die heiße Formung zwischen 1700 zu 1800°F durchgeführt werden sollte (930 bis 980°C) folgten von der schnellen Luftkühlung oder vom Wasserlöschen.
Kalte Formung
Eigenschaften und Praxis der kalten Formung ist im Wesentlichen die selben für Legierung 825 wie für Legierung 600. Obgleich, Rate ist Arbeit-zu verhärten ein wenig kleiner, als für die allgemeinen Grade von Austenitedelstählen, es noch verhältnismäßig hoch ist. Die Formung der Ausrüstung sollte gut angetrieben werden und stark errichtet werden, um die Zunahme der Streckgrenze mit Plastikdeformation zu entschädigen.
Maschinelle Bearbeitung
Alle Standardrechneroperationen werden bereitwillig an Legierung 825 durchgeführt. Die Legierung hat normalerweise Bearbeitungseigenschaften des Optimums im getemperten Temperament.
WETTBEWERBSVORTEIL 10
(1) entwickeln sich mehr als 50 Jahre Erfahrung der Forschung und in der Legierung der hohen Temperatur, Korrosionsbeständigkeitslegierung, Präzisionslegierung, refraktäre Legierung, seltenes Metall und Edelmetallmaterial und -produkte.
(2) geben 6 Schlüssellabors und Kalibrierungsmitte an.
(3) patentierte Technologien.
(4) ausgezeichnete Leistung
STANDARDspezifikation 11
Legierung 825 wird in NACE MR0175 für Öl- und Gasservice aufgelistet.
Rod-, Stangen-, Draht-und Schmieden-Vorrat
BS 3076 NA16
ASTM B425/ASME SB425
ASTM B564/ASME SB564
ASME-Code-Fall N-572
VdTÜV 432
Platte, Blatt und Streifen
BS 3072 NA16
BS 3073 NA16
ASTM B424/ASME SB424
ASTM B906/ASME SB906
VdTÜV 432
Rohr und Rohr
BS 3074 NA16
ASTM B163/ASME SB163
ASTM B423/ASME SB423
ASTM B704/ASME SB704
ASTM B705/ASME SB705
ASTM B751/ASME SB751
ASTM B775/ASME SB775
ASTM B829/ASME SB829
ASME-Code-Rechtssache 1936
VdTÜV 432
Andere
ASTM B366/ASME SB366
LÄRM 17744
12 GESCHÄFTS-AUSDRUCK
Mindestbestellmenge | 2 metrische Tonnen |
Preis | verkäuflich |
Verpackendetails | Wasser verhindert, seetauglicher Transport, Nichträucherungsholzkiste oder Palette |
Kennzeichen | Gemäß des Auftrages |
Lieferfrist | 90-120 Tage |
Zahlungsbedingungen | T/T, L/C am Anblick, D/P |
Versorgungs-Fähigkeit | 1000 metrische Tonnen/Monat |
Ansprechpartner: Mr. lian
Telefon: 86-13913685671
Faxen: 86-510-86181887